Ausstellungsimpressionen

 

Miami/USA, Freistadt/Austria, Muscat/Oman, LinzAG/Austria, Galerie Trinka Pilsen/Tschechien...

 



Vision ohne Grenzen – Kunst ohne Grenzen

Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von zwei bildenden Künstlern aus dem österreichischen Linz, Eugen Hofbauer und Karin Wimmer.
Es handelt sich insgesamt um dreißig Bilder und Plastiken, mit denen sie ihre Stellung zur umgebenden Welt und ihre Gefühle ausdrücken. Eugen Hofbauer malt nicht wegen Dekoration, sondern wegen Inhalt. Er kritisiert die Gesellschaft und macht auf die Schattenseiten der Sachen um uns herum aufmerksam.
Karin Wimmer malt vor allem Gefühle. Ihre Werke fangen ihre Gedanken und ihre Seelenverfassung auf. Beide bildenden Künstler haben nach Pilsen meistens eine Auswahl aus ihren Werken der letzten zwei Jahre gebracht. Nur die originelle Platik „Die Nägel mit Köpfen“ entstand erst für diese Ausstellung.
Das bedeutet etwas zu machen, was einen Sinn hat.

 


 

 

Eugen Hofbauer
Geld Gold - Kann Geld arbeiten?  März 2007




Titel: "Geldsau im Dialog" 2007
Technik:
Ölmalerei auf Leinwand

Beschreibung:
Den Menschen und verschiedene Lebensformen stellt der Künstler Eugen Hofbauer seit Anbeginn seines künstlerischen Schaffens in den Vordergrund. Wobei in den ersten Jahren die Faszination der physischen Darstellung bei weitem überwog.

Im Laufe der Zeit reduziert er die menschliche Darstellung und so wird die Form immer wichtiger, woraus seine erste Skulpturserie entstand.
Zurück in der Malerei ist es jetzt global die Gesellschaft die er in den Mittelpunkt stellt.

“Degeneriert, verängstigt, medienverseucht, machtbesessen, hochgradig aggressiv, handlungsunfähig.“

Stein-Zeit, Neu-Zeit und wieder zurück?

From the beginning of his art-creative way, the artist Eugen Hofbauer, puts the human being and different forms of life into the focus of his work.

In the first years the fascination of the physical detail is the most important aspect.
In the course of time he is reducing the showing of the detail of human beings and therefore the form itself is getting more important;
out of this corres the first series of sculptures.
Back in painting it is now the society that is in the focus of his work.

”Degenerated, frightened, sick of media, power-hungry, highly aggressive, unable to fact.”

Stone-Age, modern times and retourn?”


 

 

Wein- und Kunstgenuss
Gemeindesaal Ottensheim
Do, 12. April 2018
17:00 - 22:00 Uhr
Wolfs We i n e o t
Künstler: Eugen Hofbauer (Malerei)


 

 

Ruine Reichenstein

III. MALERFEST  - Künstler 2003

Serge BRIGNONI 1903-2002, große Sonderausstellung zum 100.Geburtstag - Roman TASCHABOLD - Hans SISA - Peter RIEDER - Andreas JÄGGI - Josiane SODER - Joseph ROGGO - Rudi REHRL - Fritz HEIDECKER - GÜLO - Eugen HOFBAUER - Giancarlo ZANINI


 

 

2022  Ausstellung in der Hofschulgalerie Linz/Austria

 

2021 Jubiläumsausstellung in der Hofschulgalerie Linz/Austria 

 

2014 - 2018 Ausstellungen in Österreich 

 

2009 - 2013 Ausstellungen im In- und Ausland 

Projekt Mythos und Faszination Harley Davidson 1 und 2, Linz/A

Die Leichtigkeit des Seins, Al-Tarhal Gallery, Muscat/OM

Art Fushion, (Kunstmesse) Miami/USA

Interactive, House of Art, Muscat/OM

Saiba travel und tours, Ruwi/Muscat/OM

Mutrah Hotel, House of Art, Muscat/OM

Skulpture project, House of Art, Muscat/OM

 

2005 - 2008 Ausstellungen im In- und Ausland

Al Goubrah Dentalclinic/Al-Tarhal Gallery, Muscat/OM

Artistgroup Agens – curating opening Exhibition Al-Tarhal Gallery, Muscat/OM

Al-Tarhal Gallery – Grand Opening, Muscat/OM

Al-Tarhal Gallery, Midan Art Hotel, Muscat/OM

SCOPE Miami Artfair/AlTarhal Gallery, Miami/USA

Gallery/AlTarhal Gallery, Miami/USA

Agens and Friends II – Galerie /A

Agens goes healthy , Muscat/OM

Grand Opening – The artists of the Gallery - House of Art, Muscat/OM

Galerie Jiriho Trnky, Pilsen/CZ

1Blick Galerie – Geld, Hallein/A

Galerie Claudiana, Innsbruck/A

Galerie Bertrand Kass, Innsbruck/A

 

2001 - 2004 Ausstellungen in Österreich